Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 2000
Abb.1: Die Gesteinsschichten Helgolands
Veröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Die Heimat ; 107 - Illustration
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1913
Helgoland unter deutscher Herrschaft.
Autor/ PersonenErichsen, J.Veröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Die Heimat, 23
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1962
Neue Pflanzenfunde auf Helgoland
Autor/ PersonenChristiansen, WilliVeröffentlicht in/ AnmerkungIN: Die Heimat ; 69, S. 173
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1964
Die Insel Helgoland
Autor/ PersonenMohr, RudolphVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Der Winterhuder Bürger
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1918
Abschnitt XIII. Helgoland.
Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Amtliche Kriegs-Depeschen ; 8
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1928
Fahrt nach Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Das evangelische Hamburg ; 22
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1927
Wie ich Helgoland umschwamm
Veröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Amtsblatt der Stadt Altona
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1964
Im Mai nach Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Der Eppendorfer
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1968
Seeräuber rund um Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz In: Der Eppendorfer
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1845, 17.11.
Der Heirathsantrag auf Helgoland.
Autor/ PersonenSchneider, LouisVeröffentlicht in/ AnmerkungTheaterzettel, Weimar, Hoftheater. - Lebendes Bild in zwei Aufzügen
Verlag/ ArchivDE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv , 2010-07-07T08:27:13.206Z -
Datum 1845, 6.11.
Der Heirathsantrag auf Helgoland
Autor/ PersonenSchneider, LouisVeröffentlicht in/ AnmerkungTheaterzettel - Weimar, Hoftheater
Verlag/ ArchivThüringens Hauptstaatsarchiv -
Datum 1847, 1.4.
Der Heirathsantrag auf Helgoland
Autor/ PersonenSchneider, LouisVeröffentlicht in/ AnmerkungTheaterzettel - Weimar, Hoftheater
Verlag/ ArchivDE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv -
Datum 1915
Der Vorpostengefecht bei Helgoland.
Autor/ PersonenReventlow, E.Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Daheim ; 1
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1924
Sonderfahrt nach Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz In: Die Uhrmacherkunst ; 49
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1924
Die Fahrt gen Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungErschienen in: Die Uhrmacher-Woche ; 31
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -
Datum 1998
Zum Inselnamen Helgoland
Autor/ PersonenLaur, WolfgangVeröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Die Heimat ; 105
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1967
Drei Kernbeile von Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungAufsatz in: Die Heimat ; 74
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1946
Kommunistische Zeitung für Hamburg und Umgebung zur Beschlagnahme von Möbeln durch die Besatzungsmacht und zur Zukunft der Insel Helgoland
Veröffentlicht in/ Anmerkung... oder Hamburger Volkszeitung / Nr. 40
Verlag/ ArchivDeutsches Historisches Museum, Berlin (Inv. DG 56/3967)Link -
Datum 1871
Arbeitszeugnis des Gouverneurs von Helgoland Henry Maxse für den Diener Carl Artmann
Autor/ PersonenGouverneur H. Maxse - Carl ArtmannVeröffentlicht in/ AnmerkungHandgeschriebene Urkunde
Verlag/ ArchivDeutsches Historisches Museum, Berlin (Inv. Do 94/267)Link -
Datum 1954
Protestschrift der Nationalen Front auf Tagung des Nationalrats gegen rechtswidrigen Status von Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungFlugschrift - Protestschrift der Nationalen Front auf Tagung des Nationalrats gegen rechtswidrigen Status von Helgoland und Verhaftung junger Patrioten nach Aufzug der schwarzrotgoldenen und der Weltfriedensfahne...
Verlag/ ArchivDeutsches Historisches Museum, Berlin (Inv. DG 56/2501.1)Link -
Datum 1951, 2./3. 6.
Helgoland - Der Rest vom Falm
Autor/ PersonenHoltmann, AndreasVeröffentlicht in/ AnmerkungFoto - Die völlig zerstörte ehemalige Prachtstraße Falm. Rechts der unzerstörte Nordosthafen. Hintergrund der aufgeworfene Hügel, wo sich vor der Zerstörung dieder sog. "Spirale" als Verbindung des Ober- und Unterlandes im Felsen wand. Aufnahme wurde vom Haus "Hohenfels" aus gemacht.
Verlag/ ArchivMuseum Langes Tannen, Uetersen (Inv. H 59.14)Link -
Datum 1864
"Abfertigung" "Aus Helgoland"
Autor/ PersonenDiez, Wilhelm vonVeröffentlicht in/ AnmerkungGrafik in: Fliegende Blätter Nr. 41
Verlag/ ArchivUniversitätsbibliothek Heidelberg (Inv. G 5442-2 Folio RES) -
Datum 1953
Helgoland - wie es heute ist
Autor/ PersonenChristiansen, WilliVeröffentlicht in/ AnmerkungArtikel In: Die Heimat Nr. 60, S. 95
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1915
Paarungsflug des Tordalken auf Helgoland.
Autor/ PersonenMarx, ArnoVeröffentlicht in/ AnmerkungIn: Die Heimat Nr. 25
Verlag/ ArchivStaats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -
Datum 1924
Fahrt deutscher Uhrmacher nach Helgoland
Veröffentlicht in/ AnmerkungIn: Deutsche Uhrmacher-Zeitung Nr. 48
Verlag/ ArchivSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden