Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1939, 5.4.

    Verbrecher-Jacht in der Nordsee. Abenteuer eines Schiffsjungen. Hochstaplerehepaar an Bord. Aus Seenot gerettet.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norderneyer Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 8.4.

    Sittlichkeitsprozess. Vom 28. 3. bis 3.4 tagte Große Strafkammer Stade auf Helgoland. Urteile werden verkündet.

    Autor/ Personen
    Helg. Amtsgericht
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norderneyer Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland (digital erfasst)
  • Datum 1939, 15.4.

    Die heimische Vorgelwelt und der Vogelzug.

    Autor/ Personen
    Gaedechens, Ehrich
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Proben aus kleinem Studienbuch von Ehrich Gaedechens. Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitäts bibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 25.4.

    Storch auf Helg. beringt an der Nordrhodesischen Grenze tot aufgefunden

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 26.4.

    Hbg. erwartet Rekordbesuch. Fischerei- Ausstellung. Fischtransporter aus Helg. und Büsum erwartet.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1940, 27.4.-16.6.

    Führer Sonderverbände West: Bd.3 (Minenschiffe) u.a. Helg, Jade, Schillig, Thyborön, Wangerooge

    Autor/ Personen
    Marine
    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch RM 61-VIII/15)
  • Datum 1939, 2.5.

    In Seenot gefaßt. Schiffbrüchiger Verkehrssünder.

    Autor/ Personen
    NN
  • Datum 1939, 3.5.

    Helgoland in Karlsbad

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 8.5.

    Erinnerungen an das Seegefecht bei Helgoland

    Autor/ Personen
    Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 9.5.

    Helgoland am 9. Mai 1864!

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 10.5.

    Helgoländer Seeschlacht vor 75 Jahren

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Norderneyer Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 13.5.

    Finkenwerder Fischkutter zwischen Borkum und Sylt. Schellfische und Schollen auf Schlickgrund

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 23.5.

    73 mal mit "Kraft durch Freude" nach Helg.

    Autor/ Personen
    Kraft durch Freude
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 24.5.

    Ortsgruppenleiter und Bürgermeister (Karl Meunier): Wünschen, dass man uns nicht vergisst, bereit unsere Gäste zu empfangen

    Autor/ Personen
    Timm, H. - Meunier, Karl
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 25.5.

    Segelrennen um roten Felsen. Nordsee -Woche auf neuem Kurs. "Silberkondor" (Luftwaffe) verteidigt den Inselpreis

    Autor/ Personen
    Großwald, Hermann
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Fremden Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 25.5.

    Ralf Bachmann Ausstellung, Bilder von Helgoland, Juist und Sylt

    Autor/ Personen
    Sieker, Hugo
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 26.5.

    Nordseewoche Pfingsten 1939

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 27.5.

    Großadmiral Raeder bei Minenwaffe

    Autor/ Personen
    Raeder- Großadmiral
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Deutsches Nachrichtenbüro

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1939, 27.5.

    Großadmiral Raeder in Cuxhaven

    Autor/ Personen
    Raeder- Großadmiral
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 1.6.

    "Helgoland" Gewinnerin des Inselpreises. Nordseewoche

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 1.6.

    "Helgoland" gewann den Inselpreis

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Anzeiger

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 3.6.

    Trotz grober See glatte Landung. H115 v. "Monte Pascoal" im Atlantik aufgenommen

    Autor/ Personen
    m.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Fremden Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 4.6.

    Die hölzerne Salve und ein blinder Schuß

    Autor/ Personen
    A.N.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Fremden Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1939, 6.6.

    Fischkutter "Zukunft" wieder in See. Kabeljaufang bei Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
  • Datum 1939, 9.6.

    Nur Ausländer nicht nach Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland