Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1902

    Styles, Harry - Date & Place of Birth: 9.8. 1886 Heligoland. Official Number: 360999 .

    Autor/ Personen
    Styles, Harry
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref: ADM 188/548/360999)
  • Datum 1902

    Untergang des deutschen Schoners "Nicolaus"

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-H. (Abt. 320.22, Strand & Hafensachen Nr. 78)
  • Datum 1902

    Funktelegrafie, Bd. 1 . Funkspruchstelle auf Helgoland, Lageplan 1:2.500

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz (I. HA Rep. 93 B, Nr. 4758)
  • Datum 1902 -1906

    Vermögenslage der Gemeinde Helgoland, Unterstützung durch Staatsrenten

    Autor/ Personen
    Gemeinde Helgoland
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-H. (Abt. 320.22, Vermög.- & Finanz. Nr. 13)
  • Datum 1902 -1909

    Schule auf Helgoland

    Autor/ Personen
    Gemeinde Helgoland
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-Holst. (Abt. 320. 22, Verschiedenes Nr 108)
  • Datum 1902 -1922

    Rendant der Spar- und Leihkasse der Landgemeinde Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    LA Schleswig-Holst. (Abt. 320. 22, Personalsachen Nr. 10)
  • Datum 1902 -1925

    Seebad Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    LA Schlesw.-Holst. (Abt. 320. 22, Strand & Hafensachen 83)
  • Datum 1903, 10.1.

    Im diesjährigen Postetat findet sich eine Summe v. 400.000 M, für die Legung eines neuen Kabels Cuxh.-Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachrichten (S. 6)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1903, 25.2.

    Deutscher nautischer Vereinstag.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Berliner Tageblatt (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1903, 25.2.

    34. Vereinstag Deutscher Nautischer Verein: Signalstelle und Lotsenschooner bei Helg. , betr. u.a. Strandung der "Bandaneira" , Verbesserungen von Warnsignalen etc.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Börsen-Halle / ab 1905: Hamburgischer Correspondent und neue hamburgische Börsen-Halle, S. 3

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1903, 5.3.

    Der Kaiser ist gestern Nachmittag drei Uhr mit dem Linienschiff „Kaiser Wilhelm II." bei etwas stürmischem Wetter nach Helg. in See gegangen. Der Großherzog von Oldenburg folgte mit dem Kreuzer „Niobe"….

    Autor/ Personen
    Kaiser Wilhelm II
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Volkszeitung (1890-1904) /Berliner Volkszeitung (1904-1930), S. 2

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1903, 7.7.

    Dir. Verwaltungsdep. Marine. Wirklich Geheim. Rat Perels in dienstlicher Angelegenheit nach Helg. und Cuxhaven abgereist

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Völkszeitung, Berliner Zeitung (S. 3)

    Verlag/ Archiv
    Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
  • Datum 1903, 16.8.

    Heer und Flotte. Übungsflotte von Wilhelmshaven nach Helgoland.

    Autor/ Personen
    Kaiserliche Marine
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1903, 18.8.

    Brief an Gerhart Hauptmann aus Helgoland

    Autor/ Personen
    Brahm, Otto
    Verlag/ Archiv
    Staatsbibl. Berlin. Handschriftenabt; Nachlass Gerhard Hauptmann (Sign: GH Br NL A: Brahm, Otto, 2, 84-85)
  • Datum 1903, Okt

    Segelwettfahrten Dover - Helg. - Ausrichtung der Wettfahrten und Stiftung Preise Kaiser Wilhelm II

    Autor/ Personen
    Kaiser Wilhelm II
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Okt. 1903 - Jan. 1906

    Verlag/ Archiv
    Bundesarchiv (BArch, RM 2/1927)
  • Datum 1903, 11.12.

    Das größte elektrische Leuchtfeuer, das zu ständigem Dienst an irgendeinem Punkt der Erde vorhanden ist, besitzt die Insel Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Sonntagsblatt, Pustertaler Bote  (S.7)

    Verlag/ Archiv
    Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann, Bozen
  • Datum 1903

    Johann Heinrich Müller, der hamburgische Bevollmächtigte auf Helg. 1770 - 1794

    Autor/ Personen
    Baasch, Dr. Ernst - Müller, Johann Heinrich
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte ; 33.

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky (PPN 749647612 )
  • Datum 1903

    Beschreibung des Nordseebades Helgoland

    Autor/ Personen
    Badedirektion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    mit 8 Illustrationen

    Verlag/ Archiv
    Druck: G. Rauschenplat & Sohn, Cuxhaven-Helgoland
  • Datum 1903

    Helgoland 1903 und 1908

    Autor/ Personen
    Dosda, Oscar
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Ein praktischer Führer für Touristen und Badegäste

    Verlag/ Archiv
    Berlin, Hamburg
  • Datum 1903

    Briefe (2) an Ernst Heinrich Ehlers aus Helgoland

    Autor/ Personen
    Müller, Hermann
    Verlag/ Archiv
    Niedersächs. Staats- und Univ. Bibl. Göttingen; Nachlass Ernst Ehlers ; (Sign.: Cod. Ms. E. Ehlers 1322)
  • Datum 1903

    Begegnungen, Erinnerungsblätter (1819 - 1899)

    Autor/ Personen
    Rollett, Hermann
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    S. 126 - 128

    Verlag/ Archiv
    Verlag C.W. Stern, Buchhandlung L. Rosner, Wien
  • Datum 1903

    Beim Hirschwirt oder Die Reise nach Helgoland

    Autor/ Personen
    Schweglbaur, Gustav
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Singspiel mit schwäbischen Weisen. Originalkomposition zu dem Helgoländer Lied von Ch. Glück

    Verlag/ Archiv
    Glück, Stuttgart; Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig (Sign: SB 282 - 1)
  • Datum 1903

    Von Cuxhaven nach Helgoland : 10 Zeichnungen

    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    10 Zeichnungen

    Verlag/ Archiv
    Kähler, Hambg.; Staats- & Univ. Bibl. Hambg. (PPN 660946858)
  • Datum 1903

    Ausbildung Leuchtturmwärter auf Helg. als Fleischbeschauer und Trichinenschauer auf dem hamburgischen Schlachthof

    Autor/ Personen
    NN
    Verlag/ Archiv
    Staatsarchiv Hamburg (111-1_20148)
  • Datum 1903 -1904

    Übernahme durch Gemeinde der auf Unternehmer fallenden Beitragshälfte zur Seeunfallberufsgenossenschaft

    Autor/ Personen
    Gemeinde Helgoland