Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1951, 6.6.

    Eile auf Helg. Beauftragte Wilhelmshavener Abbruchfirma ist von brit. Stelle angewiesen worden, ihre Arbeiten zu beschleunigen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 6.6.

    Ramcke soll nach Helg. DP schlägt ihn als Kommissar für Wiederbesiedlung vor

    Autor/ Personen
    Ramcke - ehem. General Fallschirmjäger
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 6.6.

    Ramcke für Helg. Als "Bundeskommissar "Wiedertbesiedlung Helg" möchte Deutsche Partei den noch immer in franz. Gefangenschaft sitzenden General der Fallschirmjäger, Ramcke, sehen.

    Autor/ Personen
    Ramcke - ehem. General Fallschirmjäger
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 7.6.

    Gemeinde Helg. neu gegründet. Kreistag Pinnebg nahm Bericht Landrats Schinkel entgegen, der erfolgreich zwischen Helgoländern und Landesreg. Schleswig-H. vermittelt und Abbruch der Inselbesetzung erreicht hatte.

    Autor/ Personen
    Schinkel - Landrat
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 7.6.

    Kreistag gegen Verzögerung Helg.-Maßnahmen. Ausschüsse gewählt. Kredite für Helg Fischer. Sammlung zum Wiederaufbau. Räumungsverhandl. stieß auf Schwierigkeiten

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wilhelmshavener Zeitung,   2 Fotos (Grün)

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 8.6.

    Helgoland-Ausschuß berufen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tageblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 9.6.

    Helgoland-Ausschuß eingeführt. Feierliche Stimmung im Pinneberger Kreishaus

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 9.6.

    Bomben auf Sandbänke. Englands Ersatzziele / Erster Auftrag für Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 11.6.

    Bei Flut überspült. Auswärtiges Amt teilte mit, daß Wahl einer oder beider Inseln Fremdenverkehr nicht beeinträchtigen werde. Beide Inseln seien bei Flut überspült.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 11.6.

    Der Polizei in die Arme. 36 Jugendliche, die versucht hatten, Helg. zu "besetzen", wurden von der Polizei verhaftet.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 12.6.

    Sandbänke als Ersatzziele. Kirkpatricks Vorschläge für Freigabe Helg. Übermittelt

    Autor/ Personen
    Kirkpatrick, Sir Ivone
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 12.6.

    Knechtsand neues Bombenziel vorgeschlagen. Explodierende Bomben vor Haustür? Fischerei und Kleinschiffahrt gefährdet.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 12.6.

    Bomben zwischen Roter Sand und Duhnen

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 12.6.

    Ersatzziele für Helgoland. Kirkpatrlcks Vorschlag stößt auf starke Bedenken

    Autor/ Personen
    Kirkpatrick, Sir Ivone
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 13.6.

    Helg. geht ganz Deutschland an! Feierliche Sitzung des Helg.-Ausschusses im Pinneberger Kreishaus

    Autor/ Personen
    Helgoland Ausschuss
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Pinneberger Tagesblatt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 13.6.

    Hannover und Kiel sollen über Bombenziele selbst entscheiden. Cuxh. gegen Ersatzbombenziel Knechtsand.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 13.6.

    Ersatzbombenziel

    Autor/ Personen
    w.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 13.6.

    Gefahr für Cuxhaven. Einmütiger Protest gegen neues Bombenziel - Großer Knechtsand

    Autor/ Personen
    Kirkpatrick, Sir Ivone
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 13.6.

    Helgoland In Sicht. Jeden Sonntag, ab 17. Juni, veranstaltet die Hadag Hochseefahrten bis in Sicht von Helgoland….

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 14.6.

    Wiederaufbauplan in Angriff genommen. Wiederherstellung Seezeichenanlagen und Häfen.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Cuxhavener Zeitung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 14.6.

    Seezeichen für Helg. Einzelheiten über Wiederaufbau der Insel

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 14.6.

    Seezeichen liegen bereit. Einzelheiten über Aufbaupläne für Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 15.6.

    Proteste gegen Ersatzbombenziele

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 15.6.

    Minutes of Mtg Number 98 of 1951. 1). Railways in the Rhodesias-....7) Heligoland.

    Autor/ Personen
    Min. of Defence: Chiefs Staff Comm
    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref. DEFE 4/44/98)
  • Datum 1951, 15.6.

    Erdölgebiet 'Großer Knechtsand'

    Autor/ Personen
    D.R.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland