Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1951, 21.2.

    Brit. Soldaten in Cuxhaven. Einheit von elf brit. Soldaten mit Ausrüstung in Cuxh. eingetroffen

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 21.2.

    Elf britische Soldaten mit feldmarschmäßiger Ausrüstung gestern in Cuxh. eingetroffen.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 21.2.

    Bonn gegen Helgoland-Invasion. Britisches Kommando in Cuxh. eingetroffen.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 21.2.

    Beratung Gruppe der Helg.-Aktion in Cuxhaven

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt   Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 21.2.

    Lehr mahnt zur Ruhe. Bundesregierung bemüht sich um Helg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt   Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 21.2.

    Betrüger schlich sich in die Helgoland Aktion

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Nachtausgabe

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 23.2.

    Sammlung für Helg. Regierungspräsident Stade, Dr. Harm, hat nicht, wie gemeldet, Lebensmittelsendung für Helg-Aktion verboten.

    Autor/ Personen
    Harm, Dr.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 24.2.

    Helgoländer Handwerker gesucht

    Autor/ Personen
    hwk.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Lübecker Freie Presse

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 26.2.

    Kommunisten landen auf Helg. Gerechter Kampf um Wiedergewinnung Helg. droht in die Hände der Kommunisten zu fallen.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 26.2.

    Einigkeit. Gruppe von acht jungen Kommunisten fährt am W/E in zwei Kuttern von Büsum nach Helg, Vom Flakturm weht nun auch die Fahne des sog. Kommunist. Weltfriedensbundes.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 26.2.

    Ankündigung der Freigabe Helg. am 1. März 1952

    Autor/ Personen
    Kirkpatrick, Ivone
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wilhelmshavener Zeitung   Foto

    Verlag/ Archiv
    Bundesministerum des Innern
  • Datum 1951, 27.2.

    Widerständler im Trümmerfeld (?). Entscheidung der Briten, Insel zurückzugeben rettet sie für friedkliche Zwecke

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 27.2.

    "Helgoland wird freigegeben … aber Picasso Möwen können trotzdem nicht hinfliegen"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo    Satir.  Zeichnung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 27.2.

    "Kloar Kimming - Helgoland ist frei"

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt    Satir. Zeichnung

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 27.2.

    Frei. ...kommunistische Demonstration auf Helg. und brit. Ankündigung der Freigabe fallen auf einen und denselben Tag..

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 27.2.

    Der Sieg des guten Willens

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Echo

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 27.2.

    Helgoland wird wieder besiedelt. Erste Vorbereitungen nach Freigabe

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 27.2.

    Die sieben (Kommunisten. Helg. Demonstranten) sind im Gefängnis Itzehoe. Noch heute werden sie brit. Kreisoffizier vorgeführt.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 27.2.

    Blick auf Verwüstung im Oberland, mit Flakturm

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Morgenpost    Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 28.2.

    "So war Helgoland". Ausstellung Altonaer Museum. Helg. in alten Bildern der Biedermeierzeit und derJahre vor dem 1, Weltkrieg.

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 28.2.

    Europaflagge auf Helg. 20 Mitglieder der "Aktion Helg." Montagabend aufgebrochen, um Insel von "Überresten kommunistischer Besetzung zu säubern".

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Hamburger Abendblatt

    Verlag/ Archiv
    Archiv Hamburger Abendblatt
  • Datum 1951, 28.2.

    Kommunistische Demonstranten von Helg. abgeholt.

    Autor/ Personen
    "Invasoren"
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Nachtausgabe   Foto

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland
  • Datum 1951, 28.2.

    Helg. wird bereits wieder bombardiert

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Nachtausgabe

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helg.
  • Datum 1951, 28.2.

    Mit Heuss für Helg. Sir Ivone Kirkpatrick hofft auf baldige Räumung der Insel

    Autor/ Personen
    Kirkpatrick, Sir Ivone - Adenauer, Konrad
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Kirkpatrick, I. an Adenauer, K Bd IV/3, Bonn 1971,  Dokumente deutscher Kriegsschäden

  • Datum 1951, 28.2.

    Erste Pläne für Helg. Freude bei Halunner Moats. Demonstranten vor Gericht

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Welt

    Verlag/ Archiv
    Merleker Sammlung, Museum Helgoland