Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Bibliographien

Suchergebnis

  • Datum 1855, 14.7.

    Bremen 9.7.: "Nicht 1 Mann vom Bremischen Contingent nach Helg. desertiert."

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 15.7.

    Vermischtes. Ausreißerei nach Helg. steht im besten Flor. Do. morgen 15 Mann abgereist. Entlaufene Lehrlinge, Familienväter.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1855, 18.7.

    Fremdenlegion: besonders starker Zugang aus Göttingen Region. Gemeinden zahlen unliebsamen Gliedern Reise nach Helg.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1 & 2)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 7.8.

    Auslieferung von Helgoländer Post in Altona zu langsam

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1855, 7.8.

    London, Unterhaus. Beschwerde aus Bremen über Treiben britischer Kriegsschiffe auf Elbe und Weser

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 2)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 9.8.

    Helg., nicht nur Sammelpunkt engl. Fremdenlegion, auch imposante Befestigungen geplant

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Morgen-Post

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 12.8.

    1) Hbg. 4.8.: Im Juli sind wieder 6 unserer Soldaten glücklich nach Helg. entkommen. 2) Engl. Kriegsdampfer "Horatio" überführt Rekruten nach England

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 13.8.

    In Altona sind wieder vom Polizeiamte zwei Helgoländer Schiffer arretirt worden wegen Überführung von Angeworbenen für die Engl. Fremdenlegion nach Helg., nebst 5 Angeworbenen, worunter 2 Lehrburschen, welche ihren Meistern in Altona entlaufen waren, un

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Wiener Zeitung (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 15.8.

    Sonnabend: 4 Compagnien des 2. leichten Regiments der Fremd.Legion nach Shornecliff überführt.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 20.8.

    Cannabich sagt: "Helgoland ist eine Insel im deutschen Meer" (mit englischer Besatzung)

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 24.8.

    Die Befestigungen von Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Abendblatt der Presse

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 28.8.

    Am 23.8.1855 versichern auf Helg. anwesende Engländer, dass durch Anlage eines Kriegshafens soll gegen Deutschland nichts unternommen werden

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Innsbrucker Nachrichten

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 29.8.

    In Helg. harrt starke Anzahl Legionnaire darauf, abgeholt zu werden. Neulich sind nicht weniger als 130 Kriegslustige hier angekommen.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 6.9.

    Dampfkorvette "Alban" bringt Rekruten der brit.-deutsch. Fremdenlegion von Helg. nach Dover

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Der Humorist

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 16.9.

    Gegenwärtige Beschaffenheit und Benutzung der Insel Helgoland

    Autor/ Personen
    NN
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Bericht , PA-AA, R 19552

    Verlag/ Archiv
    Politisches Archiv des Auswärtigen Amts, Berlin
  • Datum 1855, 16.11.

    England. Von Helgoland langten am 10.11. wieder 725 Legionäre mit 25 Offizieren an.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Altonaer Nachrichten (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Staats- und Universitätsbibliothek, Hamburg
  • Datum 1855, 21.11.

    ... über die auf Helgoland vorgenommene englische Werbung...

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Fremden-Blatt (S. 1)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855, 6.12.

    Die Fremdelegion auf Helg. Rest des auf Helg. gebildeten Zweiten Batallions Rifles…ein paar hundert Mann, sind nach England unterwegs. Indes wird auf Helg. ein fünftes und wohl auch ein sechstes Infanterie Batallion organisiert.

    Autor/ Personen
    Fremdenlegion
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Die Presse (S. 10)

    Verlag/ Archiv
    Österreichische Nationalbibliothek
  • Datum 1855

    Copy of despatch from J. Hindmarsh, Gov. Helig, to Sir George Grey describing...

    Autor/ Personen
    Governor - Hindmarsh J.
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Papers Sideny Herbert,1st Baron Herbert of Lea. Descr. Conditions & facilities to make Helig. suitable for stationing recruits obtained in Europe

    Verlag/ Archiv
    Wiltshire & Swindon History Centre (Ref. 2057/F8/III/B/ 385)
  • Datum 1855

    Helgoland : Aussicht Vom Falm Auf Die Düne / N. d. Natur gez.

    Autor/ Personen
    Heuer, Wilhelm - Fuchs, Charles
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Lithografie

    Verlag/ Archiv
    Gassmann, Hamburg; Staats- und Univ. Bibl. Hbg. (PPN 591848457)
  • Datum 1855

    König Jerôme's Carneval

    Autor/ Personen
    König, Heinrich
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Geschichtlicher Roman in 3 Teilen, S. 269

    Verlag/ Archiv
    F.A. Brockhaus, Leipziig
  • Datum 1855

    Helgoland. Schilderungen und Erörterungen. (Verfassung und Recht auf Helgoland. Nachtrag, etc.)

    Autor/ Personen
    Oetker, Friedrich
    Verlag/ Archiv
    F. Dunkler, Berlin 1855&1858, Brem. 1975, Neuaufl. F.Röver, Bremen; Staats- und Univ. Bibl. Hbg (PPN 137702809)
  • Datum 1855

    Heligoland or Helgoland, (the ancient Hertha:) Situated about 25 miles from the mouth of the ...

    Autor/ Personen
    Public Records Office
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    Maps & plans extracted to rolled storage, of records. 5 maps & drawings bldgs & fortifications

    Verlag/ Archiv
    The National Archives Kew (Ref: MR 1/1880/2)
  • Datum 1855

    Helgolandica. Fragmente eines Tagebuches

    Autor/ Personen
    Stahr, Adolf
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    in Hausblätter, 1. Bd:  S. 71,134,377, 447

    Verlag/ Archiv
    Hrsg. .W. Hacklaender & E. Hoefer, Verlag Adolf Krabbe, Stuttgart
  • Datum 1855

    Deutschland oder Briefe eines in Deutschland reisenden Deutschen

    Autor/ Personen
    Weber, Carl Julius
    Veröffentlicht in/ Anmerkung

    5. Band

    Verlag/ Archiv
    Hallberg'sche Verlagsbuchh. Stuttgart