Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1951, 28.7.
Elfer-Ausschuss diskutierte Wettbewerb. Helgoländer werde gehört. Hummer haben Schonzeit
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 31.7.
Kabinett am Knechtsand
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 1.8.
Besuch auf Knechtsand (niedersächsisches Kabinett)
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Tat, Fft. am Main
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 1.8.
Niedersächsisches Kabinett mit Dampfer "Schahörn" auf Knechtsand.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 3.8.
Gegen Nordseeinsel Bombardierung (Schweizer Naturfreunde)
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 6.8.
Neue Bombentrichter
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Morgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 7.8.
Bomben auf Helg. 12 amerik. Düsenjäger bombardierten und beschossen heute Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 8.8.
Schlechtes Wetter verhindert Übungsangriff amerikanischer Düsenjäger
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 8.8.
Drei Tage nach Helgoland (Kreisbauamt Pinneberg)
Autor/ PersonenKreisbauamt PinnebergVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Morgenpost
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 8.8.
Carl-Peters Denkmal geborgen
Autor/ PersonenPeters, CarlVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 9.8.
Helgoland und der 10. August
Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungKieler Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 10.8.
Helgoländer Schicksalstag. Inselvertriebene hoffen auf den 10. August. Wiederaufbaukuratorium schweigt.
Autor/ PersonenMerleker, HartmuthVeröffentlicht in/ AnmerkungDüsseldorfer Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 10.8.
125 Jahre Nordseebad Helg. Entdecker: königl. hannov. Feldzeugmeister Graf Friedrich v. d. Decken. Grundsteinleger: Jacob Andresen Siemens.
Autor/ PersonenSiemens, Jacob AndreesenVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 10.8.
125 Jahre Nordseebad Helgoland. Gleichzeitig 61. Wiederkehr des Tages der Angliederung an Deutschland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 11.8.
Kreisoberbaurat Richter mit Technikern und Sachverständlichen. zum Wiederaufbau nach Helg.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 15.8.
Hochseefahrten bis in Sicht von Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 16.8.
Bilder von Helgoland
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungMerian, 4. Jahrgang, Heft 1, 96 S.,
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 18.8.
Helgoland 155 Jahre
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 21.8.
Helgoland Fotograf 80 Jahre alt. Franz Schensky wird am Mittw. 23.8. 80 J. alt.
Autor/ PersonenSchensky, FranzVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 22.8.
Der Helgoland-Fotograf wird 80 Jahre alt. Franz Schensky hat die Geschichte dieses Felseneilands über 55 J. in Bildern …
Autor/ PersonenSchensky, FranzVeröffentlicht in/ AnmerkungFlensburger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 22.8.
Seemannsmission will für Helgoland sorgen
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 23.8.
Bekannter Helg. Fotograf Franz Schensky begeht heute in Schleswig seinen 80. Geb.
Autor/ PersonenSchensky, FranzVeröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 23.8.
55 Jahre als Photograph (Franz Schensky)
Autor/ PersonenSchensky, FranzVeröffentlicht in/ AnmerkungFlensburger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 23.8.
Erste Rate für Helg. (50.000 DM von schlesw. holstein. Landesregierung)
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungNorddeutsche Nachrichten
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 24.8.
Die Rechte der Vertriebenen. Ein einheitliches Bundesgesetz ist entworfen worden.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland