Bibliographien
Suchergebnis
-
Datum 1951, 2.4.
KP auf Helg. Kommunistische "Deutsche Bewegung Helg" in Hambg behauptet, daß 13 Jugendliche, darunter 4 Mädchen, auf Helg. seien.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 2.4.
Trischen kein Bombenziel
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 2.4.
Winke Winke Kleine Möwe. ...Vielleicht fliegen sie wirklich zuerst nach Helg. und grüßen von uns, bevor sie endgültig zur nördlichen Sommerreise starten.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 3.4.
Siebenerlei Vorgesetzte? Hallunner Moats fordern Einheits-Verwaltung
Autor/ PersonenTho, Dr.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 3.4.
Im Flakturm verschanzt. Mit Schneidbrennern gegen kommunistische Helg. Invasoren
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungDie Welt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 3.4.
Vorschläge der Helgoländer. Kommunist. Gruppe verbarrikadiert sich im Flakturm
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 3.4.
Gruß den jungen Friedenskämpfern auf Helg.
Autor/ PersonenKPD Schleswig- HolsteinVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Neue Zeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 4.4.
Beratung verworfen. Gerichtshof brit. Oberkommiss. Hambg verwarf Berufung der 6 KP Helg.-Demonstranten, die wegen unerlaubten Betretens von Helg. zu je 3 Monaten Gefängnis verurteilt worden waren.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 4.4.
Helgoland geräumt - Trischen besetzt. 15 kommun. Helg. Demonstranten in Polizeibooten nach Brunsbüttel und ins Gefängnis
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 5.4.
Die mutigen jungen Patrioten. "Wir schützen unser Helgoland"
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Volkszeitung
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 6.4.
Helg.-Gesetz ist nötig. Vorgeschlagene Ersatzbombenziele an Westküste abgelehnt.
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 6.4.
Patenschaft für mutige Helgoländer. Eva Maria, Mitglied der "Falken", wurde von den. Engländern von der Insel geholt und eingekerkert.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Neue Zeitung Foto
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 6.4.
Sowjetlogger vor Helg. 70 neue Demonstranten seit Donnerstag auf Helg.
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 7.4.
Engländer sind skeptisch. Brit. Sicherheitsbehörden in Schleswig-H. bezeichnen neue Demonstranten auf Helg.als unwahrscheinlich
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 9.4.
Helgoland ist unbesetzt
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 10.4.
Bundesländer helfen Helg. Prof. Heuss, Ehrenpräs. des Helg. Kuratoriums
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungEcho
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 10.4.
Mit Heuss für Helg. Sir Ivone Kirkpatrick hoff auf baldige Räumung der Insel
Autor/ PersonenHeuss, Prof. - Kirkpatrick, Sir IvoneVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 12.4.
Gefängnis für Helg. Fahrer. Ein Gericht der Britischen Kontrollkommission verurteilte 13 jugendliche Helg.-Fahrer wegen Verstoßes….
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 12.4.
Gefängnis für Helg. Demonstranten. Künftig schwere Strafen zu erwarten. 20 Verhaftungen in Kiel
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungPinneberger Tageblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 12.4.
Gefängnis für Helg. Demonstranten.
Autor/ PersonenTho, Dr. - "Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoland -
Datum 1951, 13.4.
Kostspieliger Unfug. Auf Helg. sollen wieder kommunistische Jugendliche gelandet sein
Autor/ Personen"Invasoren"Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 14.4.
Hamburg-Helg. Hapag-Seebäderdienst plant Nachfolgerin von "Königin Luise"
Autor/ PersonenNNVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt; Merleker Sammlung, Museum Helgoand -
Datum 1951, 14/15.4.
Forschungsstätte Helgoland
Autor/ PersonenWrage, Dr. WernerVeröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Freie Presse
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoand -
Datum 1951, 16.4.
Kein Ersatz für Helg. Ministerpräsident Schleswig.-H. teilt Auswärtigem Amt mit, Landesregierung kann ein Ersatzbombenziel nennen
Autor/ PersonenBartram; Min. Präs.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivArchiv Hamburger Abendblatt -
Datum 1951, 16.4.
Helg.-Fonds in Ost-Berlin. Mit Polizeihunden und Schneidbrennern. 6 Demonstranten v. Insel geholt u. nach Kiel.
Autor/ Personensch.Veröffentlicht in/ AnmerkungHamburger Abendblatt
Verlag/ ArchivMerleker Sammlung, Museum Helgoand